Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Luise Reichel
Adresse: Wegenkamp 36, 22527 Hamburg
Telefonnummer: +49 1773100730
E-Mail: info@luise-reichel.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Du über mein Kontaktformular ein Erstgespräch anfragst, erhebe ich folgende Daten:

– Name

– E-Mail-Adresse

– ggf. Telefonnummer (falls angegeben)

– weitere von Dir im Nachrichtenfeld freiwillig mitgeteilte Informationen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Deine Anfrage zu bearbeiten und das gewünschte Erstgespräch zu organisieren.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
– zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Deiner Anfrage,
– zur Terminvereinbarung,
– zur Vorbereitung auf das Coaching-Erstgespräch,
– zur Zusendung von Newslettern und Marketinginformationen (sofern Du hierzu ausdrücklich eingewilligt hast).

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen),
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter und Marketingmails),
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Website-Optimierung und Marketing).

5. Speicherdauer

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Spätestens 6 Monate nach dem letzten Kontakt werden Deine Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
– wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast,
– wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
– oder wenn ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Gerät gespeichert werden.

Du kannst die Speicherung von Cookies über Deine Browser-Einstellungen verhindern oder einschränken. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann.

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Deiner Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Ich habe auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt.

Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Du ein Browser-Plugin installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Facebook Pixel
Diese Website nutzt das Besucheraktions-Pixel von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.). Damit kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dies dient der Optimierung meiner Werbeanzeigen und der Zielgruppenbildung.

Die erhobenen Daten sind für mich anonym, werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann die Daten mit Deinem Facebook-Konto verknüpfen und für eigene Werbezwecke nutzen.

8. Newsletter und Marketingmails

Wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest, verwende ich Deine E-Mail-Adresse, um Dir regelmäßig Informationen zu meinen Angeboten und Themen rund ums Coaching zu senden.

Du kannst Deine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail.

9. Social Media Buttons und eingebettete Inhalte

Auf meiner Website verwende ich Social Media Buttons (z. B. Facebook, Instagram). Beim Klicken auf diese Buttons werden Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen.

Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Instagram-Posts)
Meine Website kann eingebettete Inhalte wie Videos oder Beiträge von Drittanbietern enthalten. Beim Ansehen dieser Inhalte werden Daten an die jeweilige Plattform übermittelt.

Bitte beachte die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

11. Deine Rechte

Du hast das Recht:
– Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
– unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
– Deine Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO),
– die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
– Deine Daten übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO),
– Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO